Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

Zu einem gemeinsamen Treffen hat Dagmar Schmidl, Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CSU, Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreter der CSA als politische Vertretung Schwerbehinderter in der CSU, mit Vereinsvorständen des Vereins zweitesLEBEN e.V. eingeladen.

Weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbund wurden Spenden an fünf Vereine übergeben.

Weiterlesen

Telekom-IT-Mitarbeiter spenden 1.872 € an zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Das Team der Schießl GmbH hat sich entschieden, in diesem Jahr keine Geschenke an ihre Kunden zu machen.

Weiterlesen

Auch für 2025 gab es ihn wieder: Den beliebten Kunstkalender in schwarz-weiß, aufgelegt und gespendet von omlor-weigert architekten und generalplaner GmbH.

 

Weiterlesen

mit Überraschungs-Spende

Zum diesjährigen Herbstfest des Vereins zweitesLEBEN e.V. kamen wieder zahlreiche Gäste, deren gute Laune das trübe Wetter nicht schmälern konnte.

Weiterlesen

Durch die Initiative von dm "Lust an Zukunft" konnte sich der Verein zweitesLEBEN e.V. über den 1. Platz – und damit über 2.400 € – freuen.

Weiterlesen

Einen Scheck über 1.250 € brachte Johann Scheibenpflug von seinem dritten Drehorgelkonzert mit.

Weiterlesen

mit großzügiger Spende von 25.000 Euro von Monika Hipp.

Ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Spende.

Weiterlesen

Viele Besucher kamen zum Blumenbasar des OGV in Neutraubling.

Weiterlesen