Jahresberichte
Die Jahresberichte unseres Vereins liegen jeweils als PDF-Datei vor.
Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht…
Jahresberichte
Die Jahresberichte unseres Vereins liegen jeweils als PDF-Datei vor.
Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht…
Neurologisches Nachsorgezentrum (NNZ) - HAUS zweitesLEBEN
Das größte Projekt, das der Verein bisher geschultert hat, ist der Neubau eines Neurologischen Nachsorgezentrums (NNZ).
2004 wurde mit…
Neurologisches Nachsorgezentrum (NNZ) - HAUS zweitesLEBEN
Das größte Projekt, das der Verein bisher geschultert hat, ist der Neubau eines Neurologischen Nachsorgezentrums (NNZ).
2004 wurde mit…
WOHNEN zweitesLEBEN
Im Kontakt mit betroffenen Menschen zeigt sich immer wieder, dass in der Stadt Regensburg für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (MeH) geeigneter Wohnraum fehlt, der ein…
WOHNEN zweitesLEBEN
Im Kontakt mit betroffenen Menschen zeigt sich immer wieder, dass in der Stadt Regensburg für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (MeH) geeigneter Wohnraum fehlt, der ein…
Es gibt ihn wieder für 2021: Den beliebten Kunstkalender in schwarz-weiß, aufgelegt und gespendet vom Architekturbüro omlor-weigert architekten und generalplaner GmbH.
Es gibt ihn wieder für 2021: Den beliebten Kunstkalender in schwarz-weiß, aufgelegt und gespendet vom Architekturbüro omlor-weigert architekten und generalplaner GmbH.
Die Architekten unseres Wohnprojekts, dopo Donhauser Postweiler Architekten, haben sich mit unserem jüngsten Wohnprojekt beim Büro Wilhelm Verlag zum Buchprojekt "Aktuelle Architektur der Oberpfalz IV" beworben.
Die geplante Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Vereins und gleichzeitige Einweihungsfeier unseres aktuellen Wohnprojekts in der Lore-Kullmer-Straße konnte am 25.05.2020 aus den bekannten Gründen leider nicht stattfinden.