November 2010: Ein neues Groß-Projekt wird ins Auge gefasst: WOHNEN zweitesLEBEN. Betroffene haben hinsichtlich des Wohnens spezielle Bedürfnisse. Diesen in geeigneter Weise gerecht zu werden, ist…
02. Oktober 2018: Die Beratungsstelle des Vereins eröffnet neu, nun mit Anerkennung und Förderung der Beratungsstelle im Sinne der OBA (Offene Behindertenarbeit) durch den Bezirk Oberpfalz und das…
21. Juni 2018: Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des Neurologischen Nachsorgezentrums. Die Festrede hält der Leiter des NeuroReha-Teams Pasing, Dr. Johannes Pichler. (Im Bild am Rednerpult…
03. Juni 2016: 16. Mitgliederversammlung, - mit Neuwahl des gesamten Vorstands. Ergebnis: Vorsitzende: Maria Dotzler Stellvertretender Vorsitzender: Berthold Neppel Schatzmeisterin: Margit Adamski…
08. Juni 2018: 18. Mitgliederversammlung, - mit Neuwahl des gesamten Vorstands Ergebnis: Vorsitzende: Maria Dotzler Stellvertretender Vorsitzender: Berthold Neppel Schatzmeisterin: Margit Adamski…
09. Mai 2014: 14. Mitgliederversammlung, - mit Neuwahl des Vorstands. Ergebnis: Vorsitzender: Karl Brunnbauer Stellvertretende Vorsitzende: Maria Dotzler Schatzmeisterin: Margit Adamski …
17. Januar 2014: Die bayerische Sozialministerin Emilia Müller verleiht Dr. Georg Weber, Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurologische Rehabilitation am Bezirksklinikum Regensburg,…
2014
Anfang Januar 2014: Rücktritt des 1. Vorsitzenden, Prof. Dr. Josef Eckstein. Die kommissarische Leitung hat ab diesem Zeitpunkt Maria Dotzler, stellvertretende Vorsitzende.
Am 20.05.2022, 01.07.2022 und 08.07.2022 möchten wir mit unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „MeHr Wissen macht stark“ Betroffenen und Angehörigen an drei Terminen Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.
Leider mussten wir schweren Herzens das Benefizkonzert absagen, da aufgrund der momentanen Coronasituation nicht abzuschätzen ist, welche zukünftigen Regelungen eintreten werden und wir einen unbeschwerten Genuss dieses besonderen Konzertes ermöglichen möchten.