Chronik des Vereins
2000
26. Mai 2000: Gründungsversammlung mit 17 Personen (Betroffene und Angehörige von Betroffenen und Mitarbeiter der Klinik für Neurologische Rehabilitation: Dr. Gerhard…
zweitesLEBEN bietet unabhängige und kostenfreie Beratung
Die Beratungsstelle des Vereins für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (MeH) besteht seit 2010. Beraten werden Menschen, die eine…
Eine Statue, gespendet von der Berthold und Anita Neppel Stiftung, für das jüngste Projekt des Vereins – Wohnen zweitesLEBEN – wurde im kleinen Kreis geladener Gäste enthüllt.
Die Architekten unseres Wohnprojekts, dopo Donhauser Postweiler Architekten, haben sich mit unserem jüngsten Wohnprojekt beim Büro Wilhelm Verlag zum Buchprojekt "Aktuelle Architektur der Oberpfalz…
März 2020: Die um sich greifende Corona-Pandemie hat auch auf den Verein einschneidende Auswirkungen:
Das Neurologische Nachsorgezentrum und das Café zweitesLEBEN mussten am 15. März schließen.…
Bereits seit der Gründung des Vereins unterstützt die Sieglinde Nothacker Stiftung den Verein. Für das aktuell fertiggestellte Projekt Wohnen zweitesLEBEN erhielt der Verein von der Stiftung die…
Die Architekten unseres Wohnprojekts, dopo Donhauser Postweiler Architekten, haben sich mit unserem jüngsten Wohnprojekt beim Büro Wilhelm Verlag zum Buchprojekt "Aktuelle Architektur der Oberpfalz IV" beworben.
Die geplante Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Vereins und gleichzeitige Einweihungsfeier unseres aktuellen Wohnprojekts in der Lore-Kullmer-Straße konnte am 25.05.2020 aus den bekannten Gründen leider nicht stattfinden.