Dieser Dienst der überregionalen Offenen Behindertenarbeit wird aus Mitteln des Bezirk Oberpfalz und des Bayerischen Staatsministeriums gefördert.
Hier finden Sie Näheres zur Pressekonferenz…
Claudia Weidner, Vorsitzende
Apothekerin Seit August 2016 ehrenamtliche Tätigkeit im Neurologischen Nachsorgezentrum (NNZ) – HAUS zweitesLEBEN, seit November 2016 auch im Neurologischen…
Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische…
Mitgliedschaft
Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft beim Verein zweitesLEBEN e.V.
Download der Beitrittserklärung als PDF
Download der Satzung des Vereins als PDF
Mitgliedschaft
Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft beim Verein zweitesLEBEN e.V.
Download der Beitrittserklärung als PDF
Download der Satzung des Vereins als PDF
Selbsthilfegruppe „Lebensfreu(n)de“
Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Schädel- Hirn-Verletzung
Flyer zum Download als PDF
Eine Schädel-Hirn-Verletzung, ausgelöst beispielsweise…
Geschäftsstelle des Vereins zweitesLEBEN e.V.
Unsere Geschäftsstelle wird geleitet von Frau Martina Irrgang.
Geschäftszeiten: Mo, Di, Do und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Mi von 12.00 - 15.00 Uhr
im…
Am 01.07.2022 und 08.07.2022 möchten wir mit unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „MeHr Wissen macht stark“ Betroffenen und Angehörigen an drei Terminen Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.
Leider mussten wir schweren Herzens das Benefizkonzert absagen, da aufgrund der momentanen Coronasituation nicht abzuschätzen ist, welche zukünftigen Regelungen eintreten werden und wir einen unbeschwerten Genuss dieses besonderen Konzertes ermöglichen möchten.