Kondolenzspende

Es ist schmerzvoll, einen nahestehenden Menschen zu verlieren. Nichts kann die Leere füllen, die er hinterlässt. Manchmal kann es tröstlich sein, in der Trauer anderen zu helfen.

Oft wissen die Angehörigen, dass es im Sinne des Verstorbenen wäre, Gutes für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Familien zu tun. So kann man Trauergäste bitten, anstelle von Blumen und Kränzen, mit einer Spende zu unterstützen und dadurch vielleicht auch etwas Trost in der Trauer finden.

Hier eine Information, wie Sie den Spendenaufruf in der Traueranzeige oder in der Einladung zur Trauerfeier formulieren können und die Formalitäten:

Die Traueranzeige

"Statt freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende an den Verein zweitesLEBEN e.V. IBAN: DE23 7505 0000 0008 9757 73 bei der Sparkasse Regensburg unter dem Kennwort: ...."

oder

"Im Sinne der/des Verstorbenen bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende an den Verein zweitesLEBEN e.V. IBAN: DE23 7505 0000 0008 9757 73 bei der Sparkasse Regensburg unter dem Kennwort: ...."

Die Nennung eines Kennworts - meist der Name der/des Verstorbenen - ermöglicht uns, die Spenden dem Trauerfall zuzuordnen.

 

Die Hinterbliebenen

Nachdem wir von dem Trauerfall erfahren haben, erhalten die Hinterbliebenen ein Kondolenzschreiben von uns. Einige Zeit nach der Trauerfeier oder Beisetzung teilen wir Ihnen die gespendete Gesamtsumme mit.

 

Die Spender

Jeder Spender erhält von uns einen Dankesbrief mit einer steuerabzugsfähigen Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt, sofern uns die vollständige Anschrift vorliegt. Für Spenden bis 200,-- Euro genügt zum Nachweis der Kontoauszug. In dieses Dankesschreiben nehmen wir gerne auch Ihre persönlichen Anregungen und Gedanken mit auf.