Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

 

Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

KDFB Wolkering-Gebelkofen spendete für soziale Zwecke jeweils einen großen Betrag, unter anderem auch an den Verein zweitesLEBEN e.V.

 

Weiterlesen

Inzwischen unterstützt durch ihre Enkel, verkaufte Frau Ebner vor Ostern wieder ihre in mühe- und liebevoller Handarbeit gebastelten Palmsträußchen und -kränzchen

Weiterlesen

Der Verein wächst und hat es geschafft, sein 444. Mitglied zu begrüßen

 

Weiterlesen

Die 1. Vorsitzende des KDFB Schmidmühlen Elfriede Mehringer sowie Frau Anita Fischer übergaben eine Spende an den Verein.

Weiterlesen

Der Verein durfte sich über eine Spende aus dem Erlös der Verlosung des Neujahrsfestes freuen.

Weiterlesen

Die Damen vom Wörther Frauenbund spendeten aus einer Adventsaktion für den Verein zweitesLEBEN e.V.

Weiterlesen

Berthold Neppel, der stellvertretende Vorsitzende unseres Vereins zweitesLEBEN e.V., hat mit seiner Frau Anita Neppel im Jahr 2013 die Berthold & Anita Neppel Stiftung gegründet.

Weiterlesen

Auch für 2016 gab es unseren alljährlichen Kunstkalender in schwarz-weiß, gespendet vom Architekturbüro “omlor-mehringer“ GmbH.

Weiterlesen

Auf der selbst organisierten Weihnachtsfeier der Mitarbeiter der Telekom IT wurden wieder, wie auch schon in den 14 Jahren vorher, Spenden für den Verein zweitesLEBEN e.V. gesammelt.

Weiterlesen

Die Maschinenfabrik Reinhausen veranstaltete wie jedes Jahr für ihre Mitarbeiter ADAC-Motorrad-Fahrsicherheitstrainings.

Weiterlesen