Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

 

Seit Gründung des Vereins im Jahre 2000 ist es unzähligen Spenderinnen und Spendern zu verdanken, dass für Menschen mit Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzungen die so wichtige neurologische Nachsorge möglich ist und dass Angehörige im Verein zweitesLEBEN e.V. eine kompetente Anlauf- und Beratungsstelle haben. Außerdem war es möglich, ein Wohnhaus mit 14 barrierefreien und größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung zu errichten.

Ihnen allen, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für die Großherzigkeit, Ihre vielfältigen Spendenideen und für Ihr Engagement, das beispiellos und unermüdlich ist.

Danke

Das Autohaus Rengstl aus Saal an der Donau bedachte den Verein mit einer Spende.

Weiterlesen

8 Frauen der Frauengruppe Kelheimwinzer stellten in kreativer handwerklicher Feinarbeit 500 Palmbüschel und 60 Palmkränzchen her, die sie am Palmsonntag beim Allersdorfer Frauenbergmarkt erfolgreich verkauften.

Weiterlesen

Wie auch in den Jahren zuvor verkaufte Frau Ebner vor Ostern ihre in mühe- und liebevoller Handarbeit gebastelten Palmsträußchen und -Kränzchen.

Weiterlesen

Der Unternehmer Maximilian Schierer verstarb Anfang des Jahres bei einem Flugunglück.

Weiterlesen

Herr Arnold Zangl aus Barbing feierte seinen Geburtstag und verzichtete dabei auf Geschenke.

Weiterlesen

Die Berg- und Freizeitsportfreunde Moosham veranstalten jährlich einen Christkindlmarkt.

Weiterlesen

Die Firma Gartenbau Schmack aus Hausen sammelte beim Tag der offenen Tür für unseren Verein.

Weiterlesen

Unter dem Motto "Klein aber fein - Dekoratives aus Naturmaterialien" veranstaltete Frau Hofmeister, Mitglied im Verein zweitesLEBEN e.V., auch in diesem Jahr wieder einen Kunstmarkt.

Weiterlesen

Anlässlich ihrer Geburtsstagsfeier mit dem Alpiner Verein e.V. Regensburg sammelte Ulrike Besenreiter-Luger Spenden für den Verein.

Weiterlesen

Lustige Gedichte und Verse in dem Buch "Do is wos dro!" von Albert Faltermeier bringen die Leser zum Lächeln.

Weiterlesen